Waldpädagogik

Die 2b Klasse verbrachte einen spannenden Vormittag mit der Waldpädagogin Petra Lobmeier.
Kinder und Jugendliche bauen durch einen Waldausgang eine positive Beziehung zum Wald auf.  Sie lernen die ökologische und ökonomische Vernetzung des Waldes kennen und entwickeln ein Verständnis für ihn als Lebensraum für Wildtiere. Zugleich werden die Kinder und Jugendlichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur sensibilisiert.

Das alles erfolgte auf spielerische Art und Weise und so konnte auch die Klassengemeinschaft gestärkt werden.